Trio Gloor-Weber-Bischofberger

26.09.2025 | 20:00 Uhr - 00:00 Uhr
Konzert Klassik
Garage Wetzikon
Garage Wetzikon
Vom rhythmischen Kosmopoliten über den kompositorischen Brückenbauer bis zum Bass-Visionär: Dieses Trio verkörpert die Vielstimmigkeit und Internationalität der zeitgenössischen Schweizer Musik.

"Diese Musiker brauchen kein Netz und keinen doppelten Boden um ihre Inspirationen im freien Spiel fliessen zu lassen."

**Drei prägende Stimmen der Schweizer Musikszene**

**Reto Bischofberger** (Schlagzeug) beherrscht den rhythmischen Spagat zwischen Stilen wie kaum jemand ànderes. Sein stetig wachsendes, breitgefächertes Repertoire bereichert zahlreiche Bands im Raum Zürich organisch – stets getragen von der Inspiration Frank Zappas und geprägt durch hunderte von Sessions, bei denen Sound und Puls mit emotionaler Originalität ins Unendliche tanzen.

**Thise Gloor** (Komponist, Pianist, Musikpädagoge) verbindet seit mehr als dreissig Jahren auf einzigartige Weise ein virtuoses Klavierspiel mit akustischen Experimenten und stilistischen Grenzgängen . Nach Studien in Luzern und Basel (1990–1995), unter anderem, bei Roland Moser, prägte er in den 1990- Jahren und darüber hinaus Jazzformationen wie *Kieloor Entartet*, Michael Gassmann - Quartet, *Nadelõhr* und Fabulous Fable - Trio / - Quartett Seine über 30 Kompositionen – beeinflusst von Schubert bis Stockhausen – sind grossteils auf 11 veröffentlichten Tonträgern dokumentiert. Als Mit - Gründer des Kulturclubs RAUM132 in Wetzikon und Leiter des Jugendensembles Hinwil (1999–2012) schuf er Raum für zahlreiche Konzerte, Aufführungen und Uraufführungen, unter anderem, MALMALMUSIK I - XI, oder des Opern - Projektes *WALLA* (2016).

**Christian Weber** (Kontrabass) formt die Sprache des Free Jazz und der Improvisation neu. Der in Zürich geborene Musiker (Studium in Graz und bei Aderhard Roidinger) collaboriert mit Größen wie Irène Schweizer, Evan Parker und Otomo Yoshihide. Seine Projekte – vom post-punkigen **Sudden Infant** bis zum gefeierten Soloalbum *Walcheturm Solo* (2008) –zeichnen sich durch "kraftvolle Basslagen und dynamische Kontrapunkte" aus. Tourneen führten ihn von Moers bis Asien, und mit dem Workshop for Improvised Music (WIM) Zürich (2000–2006) etablierte er eine europäische Plattform für Avantgarde.

→ *Vertiefende Einblicke:*

[Thise Gloor](<a href="https://neo.mx3.ch/thisegloor">https://neo.mx3.ch/thisegloor</a>) | [Christian Weber](<a href="https://christianweber.bandcamp.com">https://christianweber.bandcamp.com</a>)

Mitwirkende und Zusatzinformationen:

Reto Bischofberger, Thise Gloor, Christian Weber
In Kalender eintragen

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen