unbedient* | bedient | unbedient* | |
---|---|---|---|
Montag | 09.00 - 14.00 Uhr | ||
Dienstag | 09.00 - 11.00 Uhr | 11.00 - 18.00 Uhr | |
Mittwoch | 09.00 - 11.00 Uhr | 11.00 - 18.00 Uhr | |
Donnerstag | 09.00 - 11.00 Uhr | 11.00 - 18.00 Uhr | 18.00 - 19.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 11.00 Uhr | 11.00 - 18.00 Uhr | |
Samstag | 09.00 - 11.00 Uhr | 11.00 - 16.00 Uhr | |
Sonntag | Geschlossen |
* Während unbedienten Öffnungszeiten ist der Zutritt nur mit der Erwachsenen-Karte möglich. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre nur in Begleitung von Erwachsenen.
Regionalbibliothek Wetzikon
Kirchgasse 4
8620 Wetzikon
Tel: +41 44 931 23 70
E-Mail: bblthkwtzknch
Lageplan: auf Google Maps
Unsere Bibliothek ist ein Aufenthaltsort für alle. Wir bitten alle Besuchende, sich rücksichtsvoll zu verhalten und elektronische Geräte lautlos zu nutzen. Das vollständige Regelwerk und die Benutzungsordnung sind Ihnen hier als PDF zum Download bereitgestellt.
Seit 17 Jahren ist sie fürs Folieren in der Bibliothek zuständig. Am liebsten sind ihr die Kochbücher. Ihre Hobbys sind singen, Schwyzerörgeli spielen, neue Kochrezepte ausprobieren und gärtnern.
Kidist Belay Mamecha liest gerne englische und deutsche Romane, sowie Bücher in ihrer Muttersprache Amharisch. Als Afrikanerin setzt sie sich aktiv mit der europäischen Kultur auseinander, indem sie die Schweiz bereist.
Sie pflegt rege ihre Schweizer Freundschaften und trifft regelmässig Kolleginnen aus ihrer Heimat.
Lotta Schiffer geniesst gerne die Ruhe beim Rudern und in Romanen, mag es aber ebenso gerne, wenn es actionreich geladen ist. Ausserdem mag sie es, in fantasievolle Welten entführt zu werden.
Auch bei Musik lässt sie sich gerne mittreiben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Bibliotheks-Newsletter!
den aktuellen Newsletter anzeigen
für den Newsletter anmelden
Folgende Dienstleistungen können Sie online mit einem Bibliothek-Abo abrufen:
Sie haben noch kein Abo? Hier finden Sie alle nötigen Informationen.
In unserem Online-Katalog finden Sie den Bestand und die Verfügbarkeit der Medien in der Bibliothek Wetzikon.
Hier gehts zum Katalog.
Ihnen stehen in digitaler Form eine grosse Auswahl an Büchern, Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften sowie eine kleine Auswahl an Musik und Videos zur Verfügung. Das Angebot steht allen Kundinnen und Kunden der Bibliotheken des Verbundes Dibiost zur Verfügung.
Filmfriend ist ein Video-on-Demand-Filmportal speziell für öffentliche Bibliotheken.
Nutzer und Nutzerinnen können sich direkt über die Webseite von filmfriend, deren Apps oder über das Portal der jeweiligen Bibliothek einloggen. Dazu werden die Nummer des gültigen Bibliotheksausweises und das Passwort benötigt. Der Schwerpunkt des Filmangebots liegt auf dem europäischen und internationalen Arthouse-Kino. Aber auch deutsche Filme, Dokumentationen sowie Kinderfilme und -serien stehen zur Verfügung. Nach eigenen Angaben wird Wert gelegt auf „ein übersichtliches und gut ausgesuchtes Angebot an hochwertigen Inhalten“.
Entdecken Sie die vielfältige Welt der Spiele! In unserer Ludothek finden Sie eine grose Auswahl an Brettspielen und Spielsachen* für alle Altersgruppen. Jetzt stöbern und ausleihen:
*Spielsachen können nur mit der Erwachsenenkarte ausgeliehen werden.
Ob Werkzeug, Küchengeräte oder Freizeitartikel – in unserer Leihothek können Sie nützliche Alltagsgegenstände unkompliziert ausleihen statt kaufen. Nachhaltig, günstig und platzsparend!
Bitte anklicken für Grossbild
Mit der Bibliothekskarte erhalten Sie Zugang zu sämtlichen Angeboten der Regionalbibliothek – von Büchern und Medien bis hin zur Ludo- und Leihothek. Im Folgenden finden Sie alle Informationen zu Gebühren, Nutzungsbedingungen sowie zur Anmeldung, Verlängerung und Verwaltung Ihres Abos.
Ausleihen sind nur mit einer Bibliothekskarte möglich. Für die erstmalige Ausstellung eines Abonemments ist die persönliche Anmeldung vor Ort erforderlich. Bitte bringen Sie einen gültigen Ausweis mit.
Abo-Verlängerungen können sie Online oder ebenfalls vor Ort tätigen.
Abos und Konditionen für Lehrpersonen finden Sie hier.
Abotyp | Jahresgebühr | Anzahl Medien |
---|---|---|
Einzelperson (Erwachsenenkarte) | Fr. 50.- | 25 |
Partner: mit Zusatzkarte für zweite Person (im gleichen Haushalt) | Fr. 75.- | 50 |
Gold: (mehrere Personen im gleichen Haushalt) | Fr. 100.- | unlimitiert |
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre | gratis | 25 (ohne Spielsachen) |
In Ausbildung bis 25 Jahre | Fr. 40.- | 25 |
Mit IV-Ausweis | Fr. 40.- | 25 |
Mit Kultur-Legi | Fr. 25.- | 25 |
Personen mit Flüchtlingsstatus | gratis | 25 |
Einzelausleihe | Fr. 5.- pro Medium (keine Jahresgebühr) | |
Bei Verlust ihrer Karte wird ein Unkostenbeitrag von CHF 5.- erhoben.
Sie können Ihr Abonnement ganz einfach online über unser Verlängerungsformular erneuern. Die Bezahlung erfolgt bequem per TWINT oder Kreditkarte. Natürlich ist auch eine Verlängerung weiterhin auch direkt vor Ort in der Bibliothek möglich (Bar- oder Kartenzahlung).
Einzelperson (Erwachsenenkarte)
| |
Partner | |
Gold | |
Reduzierte Abos (IV, Legi usw.) | Aboverlängerung nur Vorort |
Medien | Ausleihfrist | Verlängerung * |
---|---|---|
Bücher, Brettspiele, Zeitschriften & Video Games | 4 Wochen | 2x |
CD & Spielzeug (Ludothek) | 2 Wochen | 2x |
DVD & Gegenstände (Leihothek) | 1 Woche | 2x |
* Eine Verlängerung ist nur möglich, wenn das Medium nicht reserviert ist.
Ob eine Bibliothekseinführung oder regelmässige Besuche: Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Klasse vorbeikommen.
Klassenbesuche und stufengerechte Ersteinführungen sind für alle Schulklassen möglich. Für den 1.+ 2. Zyklus bieten wir eine Auswahl von Lektionen aus dem "biblioheft" an (siehe Download).
Weiterhin kann die Bibliothek auch für einen Klassenanlass (z.B. Erzählstunde oder eigenes Projekt) während den Öffnungszeiten (bedient + unbedient) genutzt werden. Alle Angebote für Schulklassen sind kostenlos.
Fragen zu unseren Angeboten bitte an: schlndbblthkwtzknch
Der Besuchstermin wird mit der Bibliothek individuell vereinbart (Führungen bitte mindestens 5 Wochen im Voraus). Anmeldung: Klassenbesuch oder Führung
Mit der Einwilligung der Eltern erhalten Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre gratis eine Bibliothekskarte. Falls Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler Bibliothekskarten beantragen möchten, bitten wir Sie, uns alle ausgefüllten Anmelde-Talons für das Gratis-Abo (siehe Downloads) mindestens 7 Tage vor Ihrem Besuch zu senden.
Für das Ausleihen von Medien brauchen Lehrpersonen eine persönliche Jahreskarte (Abo Einzel-Person: Fr. 50.-). Diese Karte ist nicht übertragbar. Zusätzlich erhalten Sie ein Lehrpersonenkonto mit folgenden Angeboten:
Über die Links gelangen Sie zu weiteren Themen aus diesem Themenbereich.
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen