Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV)

Test
Test

In einem virtuellen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) werden sämtliche Verbrauchsorte – etwa Wohnungen, Büros oder Gebäude – mit intelligenten Stromzählern (Smart Meter) der Stadtwerke Wetzikon ausgestattet. Diese erfassen den Stromverbrauch und bündeln die Daten in einem gemeinsamen, virtuellen Messpunkt.

Der Strombezug aus dem Netz der Stadtwerke Wetzikon sowie allfällige Rückspeisungen werden aufgrund der Messdaten virtuell ermittelt. Alle 15 Minuten wird berechnet, welcher Anteil des Stromverbrauchs innerhalb des vZEV durch die gemeinschaftseigenen Produktionsanlagen gedeckt wird, welcher aus dem Stromnetz der Stadtwerke Wetzikon stammt oder ob eine Rückspeisung ins Netz erfolgt ist.

Für die Abrechnung des Strombezugs von den Stadtwerken Wetzikon sowie der internen Strom- und Verwaltungskosten innerhalb des vZEV stellen wir Ihnen die erfassten Messdaten der vZEV-Verwaltung zur Verfügung.

Vorteile des virtuellen Zusammenschlusses zum Eigenverbrauch (vZEV)

Kosteneffizienz
Der Verzicht auf neue Leitungen und bauliche Anpassungen senkt die Investitionskosten deutlich. Damit wird das Modell besonders interessant für kleinere Zusammenschlüsse oder Haushalte mit begrenztem Budget.

Hohe Flexibilität
Ein vZEV ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Strom auch über verschiedene Standorte hinweg – vorausgesetzt, alle Beteiligten sind an denselben Netzanschlusspunkt angebunden. Dadurch können auch räumlich getrennte Liegenschaften Teil eines vZEV sein.

Virtuelle Messpunkte
Durch die virtuelle Zusammenfassung der Verbrauchsdaten mehrerer Smart Meter lässt sich der gemeinschaftliche Eigenverbrauch ganz ohne aufwendige Umbauten technisch umsetzen.

Mehr Eigenverbrauch, weniger Fremdbezug
Die gemeinschaftliche Nutzung steigert den Eigenverbrauchsanteil deutlich. Das erhöht die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen und reduziert den Bezug von Netzstrom. 

Sie haben Interesse oder weitere Fragen zum vZEV?
Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen.

T +41 44 934 41 41
kundenservice@stadtwerke-wetzikon.ch

Hier geht's zum Kontaktformular

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen